Mit dem Auto Europa entdecken: diese Länder sind perfekt für einen Roadtrip

Für viele gibt es kaum eine schönere Art zu reisen, als mit dem Auto durch Europa zu fahren. Ganz gleich, ob man nur eine kurze Auszeit nehmen möchte, ein langes Wochenende oder einen mehrwöchigen Roadtrip plant: Europa bietet für jeden Geschmack das passende Ziel. Welche Länder in Europa sich besonders für einen Roadtrip lohnen und worauf man bei der Planung achten sollte, bezüglich Dokumenten, Vignettenpflicht, Gepäck und Co. zeigen wir in diesem Beitrag.

Warum ein Roadtrip durch Europa?

Ein Roadtrip steht für Individualität und Flexibilität. Schließlich kann man morgens entscheiden, ob man weiterfährt oder noch einen Tag länger bleibt. Anders als bei einer Pauschalreise ist man so viel spontaner. Europa bietet eine Vielfalt an möglichen Reisezielen in unterschiedlichen Ländern. Viele Orte lassen sich problemlos mit dem Auto über das gut ausgebaute Streckennetz erreichen.

Vorteile eines Roadtrips durch Europa

  • Es gibt keine festen Abfahrtszeiten oder Check-ins, wie etwa am Flughafen.
  • Man ist bei der Gepäckmitnahme kaum eingeschränkt. Alles, was ins Auto passt, kann mitgeführt werden. Gewichtsbeschränkungen wie bei der Reise im Flugzeug fallen weg.
  • Man kann viele Geheimtipps am Straßenrand entdecken. Dazu gehören lokale Märkte, Bergdörfer oder kleine Seen und Wälder.
  • Ein Roadtrip eignet sich ideal für Individualreisende, aber auch Familien. Schließlich bietet die Autoreise jede Menge Abwechslung.
Auch interessant  Clevere Camper Ausbau Module: Mehr Platz und Komfort

Tipps zur Sicherheit, Routenplanung & Vignetten-Verwaltung

Gerade, wenn man auf dem Roadtrip durch Europa mehrere Länder durchquert, sollte man sich über die jeweiligen Verkehrs- und Sicherheitsvorschriften und das Thema Vignette & Maut informieren.

Für Länder wie Slowenien, Ungarn, Italien und Österreich benötigt man zum Beispiel eine Vignette. Diese kann man auf speziellen Websites bequem online kaufen. Um auf der Route mögliche Baustellen und Staus zu vermeiden, helfen Online-Routenplaner oder Navigations-Apps dabei, den schnellsten Weg zu finden und auf mautpflichtige Straßen zu achten.

Damit man auf den Straßen sicher unterwegs ist und sich möglichen Ärger oder Reparaturen erspart, sollten vor der Abfahrt die Autoreifen bzw. den Reifendruck, die Bremsen und das Öl kontrolliert werden.

Ideale Länder für den Europa-Roadtrip

Slowenien

Slowenien ist ein echter Geheimtipp für Roadtrip-Fans. Von den Julischen Alpen bis zur Adriaküste, vom smaragdgrünen Soča-Tal bis zur Tropfsteinhöhle von Postojna – das Land ist vielfältig und wunderschön.

Auch interessant  Technische Einblicke: Motorspezifikationen des BMW E60 im Überblick

Gut zu wissen:

In Slowenien herrscht für alle Autobahnen und Schnellstraßen eine Vignetten-Pflicht, selbst für kurze Strecken. Am einfachsten ist der digitale Kauf einer Slowenien-Vignette, der je nach Mautklasse berechnet wird. Die Kosten für eine PKW-Slowenien-Vignette: Woche: ca. 24,00 €, Monat: ca. 40,00 €, Jahr: ca. 127,00 €.  Die digitale Vignette wird auf das online angegebene Kennzeichen registriert, den Online-Kaufbeleg trotzdem aufbewahren.

Sightseeing-Tipps:

Die Hauptstadt Ljubljana eignet sich perfekt für einen Tagestrip. Die Orte Bled & Bohinj bieten Seenromantik im Alpenpanorama.

Die Stadt Piran lockt mit mediterranem Flair an der Adriaküste. Das Soča-Tal ist der optimale Ort für Naturliebhaber. Hier kann man wandern oder an Rafting-Fahrten teilnehmen.

Österreich

Österreich ist ideal für Bergfans, aber auch Seenliebhaber und Wanderfreunde werden hier glücklich. Österreich hat gut ausgebaute Straßen sowie zahlreiche Rastplätze. Zusätzlich locken charmante Städte wie etwa Salzburg oder Innsbruck und die Metropole Wien mit Kunst und Kultur.

Gut zu wissen:

In Österreich herrscht Vignettenpflicht auf den Autobahnen, die aber schnell und einfach digital buchbar sind.

Sightseeing-Tipps:

Das Salzkammergut mit seiner atemberaubenden Seenlandschaft sowie die spektakuläre Panoramafahrt auf der Großglockner Hochalpenstraße.

Auch interessant  Autonomes Fahren in Deutschland – immer noch Zukunftsmusik?

Kroatien

Kroatien ist für Autofahrer ein echtes Highlight mit seinen wunderschönen Küstenstraßen, historischen Städten, wie Split oder Dubrovnik sowie den tollen Nationalparks Plitvicer Seen.

Gut zu wissen:

In Kroatien gibt es keine Vignette, aber durchaus Mautstrecken. Hier zahlt man also pro gefahrener Strecke.

Sightseeing-Tipps:

Istrien, die Halbinsel an der nördlichen Adria, mit ihrem türkisblauen Meer und Olivenhainen bietet die perfekte romantische Urlaubskulisse. Fährt man von Zadar bis Dubrovnik, bietet sich einem eine der schönsten Küstenstraßen Europas.

Italien

Ob Toskana, Südtirol, die Amalfiküste oder Städte wie Rom oder Mailand und Neapel: Italien ist wie gemacht für ausgedehnte Roadtrips.

Gut zu wissen:

In Italien herrscht beinahe auf allen Autobahnen eine Mautpflicht. Die Abrechnung erfolgt via Ticket oder Telepass.

Sightseeing-Tipps:

Der Spiaggia di Punta Aderci ist ein echter Geheimtipp an der Adriaküste. Der Strand nördlich von Vasto ist wild und naturbelassen und daher nicht touristisch noch nicht so erschlossen. Das Auto rechtzeitig abstellen, denn das magisch wirkende Bergdorf Civita di Bagnoregio ist nur über eine schmale Fußgängerbrücke erreichbar. Besonders zum Sonnenuntergang bieten sich hier unvergessliche Ausblicke.

Autoreifen-Billiger.com - dein Reifendiscount I Reifen direkt günstig kaufen - dank Preisvergleich
Logo
Produkte vergleichen
  • Testergebnis (0)
Vergleichen