Sommerreifen im Winter - geht das und darf man das? Zahlreiche Autofahrer werden jedes Jahr immer wieder von Schneefall überrascht. Und anstatt das Auto stehenzulassen, fahren sie im Winter mit Sommerreifen. Zwar schreibt der Gesetzgeber nicht zwingend vor, im Winter mit Winterreifen zu fahren. In ...
WEITERLESEN +Ratgeber: Winterreifen richtig lagern, was sollte man beachten? Jedes Jahr gleich zweimal müssen sich die Autofahrer um den Reifenwechsel ihrer Fahrzeuge kümmern, nämlich wenn von Sommer- auf Winter- oder von Winter- auf Sommerbereifung gewechselt wird. Die unterschiedlichen Reifenarten sind auf ...
WEITERLESEN +EU-Reifenkennzeichnung 2021: Das gibt es jetzt zu beachten! Die neue EU-Reifenkennzeichnung ermöglicht es den Verbraucher, den Wert und die Qualität besser einschätzen zu können und darüber sogar Geld zu sparen! In der Europäischen Union gibt es seit 2012 die sogenannten Reifenlabels, welche ...
WEITERLESEN +Welcher Reifen passt und was für eine Reifengröße darf ich fahren? Welche Reifen darf ich für mein Fahrzeug kaufen? Diese Frage wird für die meisten Autofahrer erst dann aktuell, wenn der alte Reifensatz nicht mehr den Anforderungen genügt und ersetzt werden muss. Der nachfolgende Beitrag ...
WEITERLESEN +Was hat das Fahren mit Winterreifen in den Sommermonaten zur Folge? Das Hin- und Herwechseln der Autoreifen von Sommer- auf Winter- und Winter- auf Sommerbereifung ist nicht nur nervig, sondern kostet im übrigen Geld. Da kommt schnell die Frage auf, ob es verboten ist die Winterreifen auch in der ...
WEITERLESEN +Sommerkompletträder sorgen auch an heißen Tagen für die perfekte Bodenhaftung Gefragt sind Kompletträder aus einem guten Grund: Der Besitzer spart sich alljährlich zweimal den lästigen Reifenwechsel, der doch mit einigem Aufwand verbunden ist. Stattdessen wechselt er einfach das komplette Rad. ...
WEITERLESEN +