Ab Oktober 2024 sind in Deutschland nur noch Winterreifen oder Ganzjahresreifen mit dem Alpine-Symbol (Schneeflocke im Berg) erlaubt. Die M+S-Kennzeichnung reicht nicht mehr aus. Diese Regelung soll die Fahrsicherheit in Winterbedingungen verbessern. So wird sichergestellt, dass alle Fahrzeuge mit ...
WEITERLESEN +Erfahren Sie alles über die Winterreifenpflicht in Deutschland und europaweit: Regeln, Bußgelder und Tipps für Ihre Verkehrssicherheit.
WEITERLESEN +Entdecken Sie die Unterschiede in der Gummimischung von Sommer- und Winterreifen und wie sie Haltbarkeit und Leistung bei verschiedenen Temperaturen beeinflussen.
WEITERLESEN +Erfahren Sie, wie die Profiltiefe die Reifensicherheit im Winter beeinflusst und Aquaplaning sowie Bremswege reduziert. Bleiben Sie sicher auf der Straße.
WEITERLESEN +Entdecken Sie den optimalen Zeitpunkt für Ihren Winterreifenwechsel, um Sicherheit und Haftung bei niedrigen Temperaturen zu gewährleisten.
WEITERLESEN +Erfahren Sie, wie der Reifendruck im Winter Sicherheit und Fahrkomfort beeinflusst und warum eine regelmäßige Kontrolle lebenswichtig ist.
WEITERLESEN +Entdecken Sie die Vor- und Nachteils von Allwetterreifen im direkten Vergleich mit Sommer- und Winterreifen hinsichtlich Sicherheit und Kosten.
WEITERLESEN +Entdecken Sie den Testsieger im aktuellen Allwetterreifen Test und finden Sie heraus, welche Marke in Sachen Fahrsicherheit und Laufleistung überzeugt.
WEITERLESEN +Verstehen Sie die Bedeutung von Reifenkennzeichnungen wie M+S und dem Schneeflockensymbol für Ihre Sicherheit im Straßenverkehr.
WEITERLESEN +Der ultimative Leitfaden für den Reifenkauf: Was Sie beachten müssen Beim Kauf neuer Reifen für Ihr Fahrzeug gibt es mehr zu beachten, als man auf den ersten Blick denken könnte. Die richtigen Reifen können nicht nur die Leistung und Sicherheit Ihres Autos verbessern, sondern auch Ihren ...
WEITERLESEN +